Es kann durchaus vorkommen, dass man ordentlich gearbeitet hat, ein Child-Theme angelegt hat, und trotzdem zerschießen Updates des Parents-Themes immer wieder das Layout.

Wenn der Entwickler des Parent-Themes dann auf Hinweise, dass er gepfuscht hat, unwillig reagiert, bleibt manchmal nur die Möglichkeit, die Updates für das Parent-Theme zu deaktivieren.

Bis PHP 7.X ging das in der functions.php des Child-Themes mit dem Codeschnipsel

# Theme-Update verhindern
remove_action( 'load-update-core.php', 'wp_update_themes' );
add_filter( 'pre_site_transient_update_themes', create_function( '$a', "return null;" ) );
wp_clear_scheduled_hook( 'wp_update_themes' );

Seit PHP 8 steht aber create_function() nicht mehr zur Verfügung.

Hier hilft dann

# Theme-Update verhindern
remove_action( 'load-update-core.php', 'wp_update_themes' );
add_filter( 'pre_site_transient_update_themes', function() {return null; } );
wp_clear_scheduled_hook( 'wp_update_themes' );